Page 17 - VS_2008
P. 17
27. November 2008
• genau 13:25 Uhr wird der Umgehungsstollen feierlich durch Sachsens Umweltmister
Frank Kupfer und die Landtagsvizepräsidentin Andrea Dombois durch öffnen des über
vier Meter hohen Stahltor am Tunnelausgang in Betrieb genommen
• Probelauf für den Tunnel voraussichtlich am 4.12.2008
• dabei kann der Pegel der Wilden Weißeritz bis auf 1,20 m ansteigen
DEZEMBER
05.12.2008
• der Pegel der Vorsperre sank gestern beim ersten Belastungstest für den Stollen um 70
Zentimeter
• erst ließ Staumeister Andreas Wendt fünf, dann neun und schließlich 18 Kubikmeter
Wasser pro Sekunde durch den Stollen fließen
• es traten keine Probleme auf
• nun wird die Vorsperre über das Wochenende komplett geleert
• am Montag soll eine Begehung der Vorsperre und des gesamten Stollens stattfinden
11.12.2008
• die Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV) startet heute den zweiten Testlauf für
den Hochwasserentlastungstunnel
• die heiße Phase dieses Tests ist zwischen 10 und 12 Uhr geplant
• dabei sollen 30 Kubikmeter Wasser pro Sekunde durch den Tunnel fließen
• es wird etwa zwei Stunden dauern, bis das Wasser Freital erreicht
• die Wilde Weißeritz wird unterhalb der Talsperre auf 1,60 m steigen (Hochwasseralarm-
stufe)
• Wanderwege direkt am Ufer können überflutet werden.
• um die nötige Wassermenge in die Vorsperre zu bekommen, wird von der Talsperre
Lehnmühle zusätzliches Wasser angefordert
16